Vakanzvertreter: Pfarrviakr Dieter Garlich


Pfarrvikar Dieter Garlich ist im Pfarrbezirk Bremen - Brunsbrock - Stellenfelde tätig. Seit August 2022 ist er Vakanzvertreter für die Zionsgemeinde Verden.

Pfarrvikar Garlich ist als Seelsorger für Menschen in allen Lebenslagen ein Ansprechpartner. Er ist Begleiter auf dem Lebensweg zwischen Taufe und Beerdigung, in Zeiten von Freude und Leid. Für alle, die das Gespräch mit ihm suchen, nimmt er sich Zeit und wird gerade in Krisenzeiten Menschen begleiten.

Hier können Sie Kontakt zu Dieter Garlich aufnehmen. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)


Kirchenvorstand

Dem Kirchenvorstand der Zionsgemeinde gehören neben dem Pastor acht Kirchenvorsteher an:

       Andrea Behling,                  Daniel Feldbusch,           Hans-Jürgen Geiß,               Gerhard Karkmann,       
      Andrea          Daniel   Hans Jrgen     Gerhard

     Heidrun Müller,                        Rahel Thies,                     Britta Wahlers,                            Annika Wehber.
Heidrun    Rahel        Britta Wahlers 1          Annika 2

Die Kirchenvorsteher sind für das geistliche Leben in der Gemeinde und die Erfüllung der gemeindlichen Aufgaben verantwortlich und unterstützen den Pastor in seinem Dienst.

Entsprechend setzt der Kirchenvorstand Akzente für das Gemeindeleben, koordiniert die gemeindlichen Arbeitsbereiche und kümmert sich um die Aufgaben, die zwischen den Gemeindeversammlungen zu erledigen sind.



Rendant
Helmut Dittmer
Als Rendant ist Helmut Dittmer der Kassenführer der Zionsgemeinde. Er ist verantwortlich für die Abwicklung der anfallenden Buchungen. Gemeinsam mit dem Kirchenvorstand, der für die Finanzen der Gemeinde verantwortlich ist, berät er über die Finanzentwicklung.

Einmal im Jahr legt der Rendant der Gemeindeversammlung den Jahresabschluss des vergangenen Jahres und Überlegungen zum Haushalt für das laufende Jahr vor.

Zu Beginn jedes Jahres erhalten die Gemeindeglieder vom Rendanten Spendenbescheinigungen für die im Vorjahr eingegangenen Kirchbeiträge. Die Spenden sind steuerlich absetzbar.